Bedürfnis-klärende Sprache
Term | Main definition |
---|---|
Bedürfnis-klärende Sprache | Kommunikation, die Verständigung, Verständnis und Verbundenheit fördert. Die Bedürfnis-klärende Sprache stellt in den Vordergrund
ohne dass wir auf konkrete Handlungen oder andere Personen abstellen. Sie
Bedürfnis-klärende Sprache wirkt verbindend, weil im Grunde alle Menschen dieselben Bedürfnisse haben. In der GfK nach Marshall Rosenberg wirde diese Form der Sprache als "Giraffen-Sprache" bezeichnet. Siehe auch: |
Das KLOPF-Tutorial beschreibt den Methoden-Standard nach Verband für Klopfakupressur e. V. sowie die Systemische Klopfakupressur mit Stand 2017.
Diese Seite wird nur noch sporadisch aktualisiert, da es seit 2023 mit der von Ronald Hindmarsh entwickelten FriedensWerkzeugKiste einen in wesentlichen Punkten weiterentwickelten Ansatz gibt.