Glossar
Term | Main definition |
---|---|
Sekundärgewinn | Siehe Emotionaler Gewinn |
Semantische Lücke | Semantischer, also bedeutungsbezogener Unterschied zwischen zwei Beschreibungen. |
Sigmund Freud | Begründer der Psychoanalyse |
Skalieren | Subjektive Einschätzung der aktuellen emotionalen Belastung. |
Skype | Plattform für Online-Kommunikation über Video. |
Somnolenz | Benommenheit mit abnormer Schläfrigkeit als leichtere Form der Bewusstseinstrübung. |
Sopor | Schlafähnlicher Zustand, in dem nur starke Stimuli Reaktionen auslösen können. |
Spiritualität | Eine durch Freiheit von emotionalen Belastungen wahrnehmbar werdende universelle Verbundenheit. |
Stabilisieren | Unmittelbare Bearbeitung eines emotional belasteten Zustands. |
Studien | Wissenschaftliche Studien zur Wirkung und Wirksamkeit der Klopfakupressur. |
Submodalitäten | Spezifische Unterscheidung von Sinneswahrnehmungen. |
Symbiose | Form der gegenseitigen Abhängigkeit. |
Synergie | Miteinander mit authentisch positiven Gefühlen und Gewinn für alle Beteiligten. |
Systemische Ebenen | Hierarchisch gegliederte Kontext-Klassen, in den Aspekte Bedeutung erlangen. |
Systemische Klopfakupressur | Erweiterung der Klopfakupressur um die Wahrnehmung belastender Emotionen bei nahestehenden Personen und Gruppen. |
Systemisches Setting | Coachingrahmen für die Systemische Klopfakupressur. |
Systemisches Trauma | Durch systemische Übernahme emotionaler Belastung entstandenes (transgeneratives) Trauma. |
Das KLOPF-Tutorial beschreibt den Methoden-Standard nach Verband für Klopfakupressur e. V. mit Stand 2017.
Diese Seite wird nicht mehr weiter aktualisiert, da es seit 2020 mit der von Ronald Hindmarsh initiierten Emotionalen Selbstbefreiung /Strukturellen Klopfakupressur einen in wesentlichen Punkten weiterentwickelten Ansatz gibt.